Welche Emotionen stärken unser Selbstwertgefühl?

Zwei der wichtigsten Emotionen, die unser Selbstwertgefühl stärken sind die Freude und der Stolz. Weiter tragen auch die Dankbarkeit und das Selbstmitgefühl zu einem guten Selbstwertgefühl bei.

Empfinden wir Freude an unseren eigenen Erfolgen, Interessen und Fähigkeiten, werden wir darin bestärkt auf dem richtigen Weg zu sein und das zu tun, was uns erfüllt. Das Gefühl der Freude fördert eine positive Einstellung zu uns selbst und steigert unser Wohlbefinden.

Stolz wird oft als «gesunde Selbstbewunderung» beschrieben, die wir empfinden, wenn wir etwas erreicht haben, das uns wichtig ist, oder wenn wir Fortschritte in einem Bereich gemacht haben. Stolz verleiht uns das Gefühl von Anerkennung und Kompetenz. Wenn wir stolz auf uns sind, stärken wir das Vertrauen in unsere Fähigkeiten und entwickeln ein positives Selbstbild.

Empfinden wir Dankbarkeit für das, was wir bereits in unserem Leben haben und schätzen, entsteht ein Gefühl von Zufriedenheit und Fülle. Das Bedürfnis uns mit anderen zu vergleichen nimmt ab. Wir empfinden uns und unser Leben unabhängig von äusseren Massstäben als wertvoll.

Selbstmitgefühl stärkt unser Selbstwertgefühl. Sind wir freundlich und verständnisvoll mit uns, vor allem in Momenten, in denen wir scheitern oder enttäuscht sind, lernen wir, dass unser Wert nicht von Erfolgen oder Leistungen abhängig ist. Selbstmitgefühl fördert das Gefühl, dass wir trotz unserer Unvollkommenheiten wertvoll und liebenswert sind.

Indem wir uns auf die Dinge konzentrieren, die uns Freude und Stolz bringen, und uns selbst mit Dankbarkeit und Mitgefühl begegnen, fördern wir ein stabiles und gesundes Selbstwertgefühl.

Begegne dir selbst mit all deiner Liebe, die du in dir trägst.